Trebes trifft: Blau-Weiß Rädel deklassiert FSV Groß Kreutz II
Melden von Rechtsverstößen
2. Kreisklasse B: Blau-Weiß Rädel – FSV Groß Kreutz II, 13:1 (6:0), Kloster Lehnin
Einen berauschenden 13:1-Sieg fuhr Blau-Weiß Rädel gegen die Zweitvertretung von FSV Groß Kreutz ein. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Blau-Weiß Rädel heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Der knappe 2:1-Erfolg im Hinspiel hatte seinerzeit Blau-Weiß Rädel Glücksgefühle beschert.
Benjamin Baumann traf früh und machte mit seinem Doppelpack den Traumstart der Mannschaft von Steffen Lucke perfekt (3./10.). Stefan Trebes sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:0 (14./15./31.) aus der Perspektive der Heimmannschaft. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Gordon Tiel, der noch im ersten Durchgang Jann Josefski für Andreas Barth brachte (23.). Trebes legte in der 36. Minute zum 6:0 für Blau-Weiß Rädel nach. Blau-Weiß Rädel dominierte das Geschehen in Durchgang eins nach Belieben und schenkte FSV Groß Kreutz II bis zur Pause einen drückenden Rückstand ein. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Steffen Lucke Baumann und Matthias Ebisch vom Feld und brachte Moritz Alexander Hermann und Khaled Alhaj Mustafa ins Spiel. Blau-Weiß Rädel baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Jan Baum beförderte den Ball in der 52. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung von Blau-Weiß Rädel auf 7:0. Trebes überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:0 für Blau-Weiß Rädel (61.). Maurice König betrieb mit dem Ehrentreffer in der 72. Minute vor 80 Zuschauern nur noch Ergebniskosmetik. Der neunte Streich von Blau-Weiß Rädel war Fabian Born vorbehalten (75.). Mit Alexander Haagen und Born nahm Steffen Lucke in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mathias Pape und Steven Wolff. Für das 10:1 und 11:1 war Trebes verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (79./82.). Hermann (85.) und Trebes (86.) brachten Blau-Weiß Rädel mit zwei schnellen Treffern weiter nach vorne. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von FSV Groß Kreutz II am Boden liegen. Blau-Weiß Rädel fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Blau-Weiß Rädel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Blau-Weiß Rädel nimmt mit 18 Punkten den achten Tabellenplatz ein. Blau-Weiß Rädel bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und zehn Pleiten. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte Blau-Weiß Rädel nur drei Zähler.
Mit 94 Gegentreffern hat FSV Groß Kreutz II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur acht Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 5,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Dem Gast muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 2. Kreisklasse B markierte weniger Treffer als FSV Groß Kreutz II. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und FSV Groß Kreutz II hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Als Nächstes steht für Blau-Weiß Rädel eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (13:00 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Kloster Lehnin. FSV Groß Kreutz II empfängt parallel SG Grün-Weiß Klein Kreutz.