Kraut trifft: VfL Gemmrigheim deklassiert SV Germania Bietigheim II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SV Germania Bietigheim II – VfL Gemmrigheim, 2:7 (0:2), Bietigheim-Bissingen
Die Reserve von SV Germania Bietigheim konnte dem VfL Gemmrigheim im letzten Saisonspiel nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 2:7. Im Hinspiel hatte der VfL Gemmrigheim die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:1 gesiegt.
Die Gäste gingen durch Lars Müller in der elften Minute in Führung. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Timo Kraut einen weiteren Treffer für das Team von Erkan Olgun. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der VfL Gemmrigheim konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei VfL Gemmrigheim. Michael Mahl ersetzte Erik Kühnl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Fabio Giunta schickte Davide Caracciolo aufs Feld. Noah Schäfer blieb in der Kabine. Für das 3:0 des VfL Gemmrigheim sorgte Müller, der in Minute 61 zur Stelle war. Zwei schnelle Treffer von Kraut (66.) und Müller (69.) sorgten für die Vorentscheidung zugunsten des VfL Gemmrigheim. Mit zwei schnellen Treffern von Dominik Faber (83.) und Samuel Saliba (85.) machte SV Germania Bietigheim II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Kraut beseitigte mit seinen Toren (88./91.) die letzten Zweifel am Sieg des VfL Gemmrigheim. Im Endeffekt kassierte SV Germania Bietigheim II gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Dieses Mal entkam SV Germania Bietigheim II nur knapp dem Abstieg. Nach 28 Spielen steht das Heimteam auf Platz elf. Meistens verließ SV Germania Bietigheim II den Platz als Verlierer, insgesamt 15-mal, demgegenüber stehen zum Saisonabschluss nur acht Siege und fünf Unentschieden. Ein Punkt aus fünf Spielen, so lautet die jüngste Bilanz von SV Germania Bietigheim II der nun abgeschlossenen Saison.
Nach allen 28 Spielen steht der VfL Gemmrigheim auf dem 13. Tabellenplatz. Mit 93 Gegentoren gab die Hintermannschaft des VfL Gemmrigheim in dieser Spielzeit ein ziemlich betrübliches Bild ab. Der VfL Gemmrigheim verabschiedet sich mit einer souveränen Leistung in den letzten fünf Spielen, in denen man zwölf Punkte einsammelte.