Melden von Rechtsverstößen
KLA Dillenburg: SG Dietzhölztal – Spvgg. Eisemroth, 5:2 (1:1), Dietzhölztal
Die SG Dietzhölztal erfüllte die letzte Pflichtaufgabe und siegte wenig überraschend gegen die Spvgg. Eisemroth mit 5:2. Pflichtgemäß strich die SG Dietzhölztal gegen die Spvgg. Eisemroth drei Zähler ein.
Kerman Cemal brachte die SG Dietzhölztal in der 16. Minute nach vorn. Nach nur 21 Minuten verließ Jan Philip Schröder von Tabellenprimus das Feld, Michael Kahl kam in die Partie. Zum psychologisch wichtigen Zeitpunkt kurz vor der Halbzeit (45.) traf Jan Christopher Pinstock zum Ausgleich für die Spvgg. Eisemroth. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Memis Kerman stellte die Weichen für die SG Dietzhölztal auf Sieg, als er in Minute 51 mit dem 2:1 zur Stelle war. In der 58. Minute änderte Sebastian Henn das Personal und brachte Adnan Shafiey und Tobias Ax mit einem Doppelwechsel für Janis Müller und Julien Nitschke auf den Platz. Mit einem schnellen Hattrick (64./66./69.) zum 5:1 schockte Cemal die Spvgg. Eisemroth. Für das 2:5 der Gäste zeichnete Sebastian Henn verantwortlich (73.). Mit dem Ende der Spielzeit strich die SG Dietzhölztal gegen die Spvgg. Eisemroth die volle Ausbeute ein.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann die SG Dietzhölztal die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der KLA Dillenburg feiern. Mit der Offensive des Gastgebers musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen 27 Spielen war die Elf von Trainer Carsten Grundmann mit 94 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Die SG Dietzhölztal weist mit 21 Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. Bis zum Saisonabschluss zeigte sich die SG Dietzhölztal sehr stark und holte in den letzten fünf Spielen 13 Punkte.
Kurz vor Ende der Spielzeit nimmt die Spvgg. Eisemroth eine Position im unteren Tabellenmittelfeld ein. Im gesamten Saisonverlauf holte die Spvgg. Eisemroth zehn Siege und neun Remis und musste nur neun Niederlagen hinnehmen.