Doppelpack von Thies reicht SG Fellerdilln/Niederroßb. II nicht
Melden von Rechtsverstößen
KLB Dillenburg: SG Fellerdilln/Niederroßb. II – SG Ambach, 3:4 (1:2), Haiger
Zum Saisonende boten die Reserve von SG Fellerdilln/Niederroßb. und der SG Ambach den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:4. Die Überraschung blieb aus, sodass SG Fellerdilln/Niederroßb. II eine Niederlage kassierte. Im Hinspiel wurde das Heimteam mit 1:8 abgeschossen.
Das Team von Trainer Matthias Doerr erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Rene Heupel traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Justin Buttler war zur Stelle und markierte das 1:1 des SG Ambach (11.). Dustin Kammerer musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Lukas Michel weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Robin Loeber in der 20. Minute. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In der 49. Minute brachte Jonathan Schmoor das Netz für den SG Ambach zum Zappeln. Daniel Thies ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:3 für SG Fellerdilln/Niederroßb. II. Mit dem Tor zum 4:2 steuerte Loeber bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (65.). Mit dem 3:4 gelang Thies ein Doppelpack – an der Niederlage änderte dies jedoch auch nichts mehr (70.). Mit einem Doppelwechsel holte Matthias Doerr Gian Luca Löhl und Jason Langenscheidt vom Feld und brachte Michael Letzerich und Michael Elst ins Spiel (70.). Am Ende punktete der SG Ambach dreifach bei SG Fellerdilln/Niederroßb. II.
Kaum einmal wurde SG Fellerdilln/Niederroßb. II den eigenen Erwartungen in dieser Saison gerecht. Am Ende wusste SG Fellerdilln/Niederroßb. II den Abstieg nicht zu verhindern. Die Abwehr entpuppte sich bei SG Fellerdilln/Niederroßb. II in diesem Fußballjahr als Achillesferse. 118 Gegentreffer musste SG Fellerdilln/Niederroßb. II hinnehmen. Mit der Note ungenügend endet eine äußerst schlechte Saison für SG Fellerdilln/Niederroßb. II. Die katastrophale Bilanz: vier Siege, ein Remis und 25 Niederlagen.
Mit der ersten Position in der Abschlusstabelle nimmt der SG Ambach einen Aufstiegsplatz ein und wirkt kommende Saison eine Etage höher mit. Die Offensive der Gäste kam in dieser Saison so manches Mal auf Betriebstemperatur. Die 111 geschossenen Treffer sind im Ligavergleich ein ausgesprochen guter Wert. Niederlagen hatten für die Elf von Trainer Marius Löhr im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur fünfmal ging der SG Ambach punktlos vom Feld. 24-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte der SG Ambach unentschieden. Mit einem tollen Saisonendspurt zeigte der SG Ambach, dass man sich die Platzierung klar verdient. So lautet die Bilanz der letzten fünf Spiele zwölf Punkte.