Melden von Rechtsverstößen
KLC Dieburg: SV Viktoria Kleestadt II – Vikt.Klein-Zimmern II, 2:2 (1:1), Groß-Umstadt
Am Sonntag kam die Zweitvertretung von Vikt.Klein-Zimmern bei der Reserve von SV Viktoria Kleestadt nicht über ein 2:2 hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war SV Viktoria Kleestadt II mitnichten. SV Viktoria Kleestadt II kam gegen Vikt.Klein-Zimmern II zu einem achtbaren Remis.
Nach nur 25 Minuten verließ Steven Boehling von SV Viktoria Kleestadt II das Feld, Andre Hietel kam in die Partie. Kurz vor der Pause traf Pietro Buchsbaum für Vikt.Klein-Zimmern II (40.). Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Christopher Reymendt den Ausgleich (42.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Tim Stroh schickte Anastasios Karaliopoulos aufs Feld. Justin Geyer blieb in der Kabine. Benjamin Ackermann brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SV Viktoria Kleestadt II über die Linie (70.). Kurz vor Ultimo war noch Lukas Menzel zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von Vikt.Klein-Zimmern II verantwortlich (84.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Tufan Sönmez die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
SV Viktoria Kleestadt II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Zum Abschluss der Saison rangiert die Elf von Coach Ronald Neumann auf dem zehnten Platz. Die Hintermannschaft des Heimteams präsentierte sich in dieser Spielzeit anfällig. 77 Gegentreffer musste SV Viktoria Kleestadt II hinnehmen. Die Saisonausbeute von SV Viktoria Kleestadt II ist mager: Die Bilanz setzt sich aus sieben Erfolgen, sechs Remis und 13 Pleiten zusammen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SV Viktoria Kleestadt II auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Bei Vikt.Klein-Zimmern II präsentierte sich die Abwehr angesichts 62 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (82). Weder Fisch noch Fleisch: Der Gast schließt das Fußballjahr auf Rang sechs ab. Zum Saisonende hat Vikt.Klein-Zimmern II zwölf Siege, zehn Niederlagen und vier Unentschieden auf dem Konto stehen. In den letzten fünf Partien rief Vikt.Klein-Zimmern II konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.