Melden von Rechtsverstößen
KLD Bergstraße Gr.1: SG Nordheim/Wattenheim II – SV Schönberg, 5:3 (2:3), Biblis
SV Schönberg beendete die Saison mit einer 3:5-Niederlage gegen die Zweitvertretung von SG Nordheim/Wattenheim. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Nordheim/Wattenheim II wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für das erste Tor sorgte Thomas Hess. In der elften Minute traf der Spieler der Mannschaft von Jonas Embach ins Schwarze. Bereits in der 13. Minute erhöhte Lars Schramm den Vorsprung des Heimteams. Wenig später kamen Altin Marku und Karim Ben Ali per Doppelwechsel für Oliver Kollek und Sascha Haberer auf Seiten von SV Schönberg ins Match (17.). Thomas Kirz schlug doppelt zu und glich damit für die Elf von Patrick Krusche aus (25./31.). Matthias Kirz nutzte die Chance für den Gast und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 3:2 ins Netz. SV Schönberg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In Durchgang zwei lief Nicolai Raesener anstelle von Niklas Fleischhacker für SG Nordheim/Wattenheim II auf. In der 53. Minute erzielte Nicolas Kilian das 3:3 für SG Nordheim/Wattenheim II. Dass SG Nordheim/Wattenheim II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Raesener, der in der 83. Minute zur Stelle war. Bei SV Schönberg ging in der 79. Minute der etatmäßige Keeper Tom Serba raus, für ihn kam Giovanni Stallone. Am Schluss gewann SG Nordheim/Wattenheim II gegen SV Schönberg.
SG Nordheim/Wattenheim II rief diese Saison immer wieder gute Leistungen ab und belohnte sich am Ende mit dem vierten Tabellenplatz. Damit dürfte SG Nordheim/Wattenheim II in der nächsten Spielzeit oben ein Wort mitreden wollen. Zum Saisonabschluss kommt SG Nordheim/Wattenheim II auf 14 Siege, sechs Unentschieden und acht Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Nordheim/Wattenheim II alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.
Mit 105 Gegentreffern stellte SV Schönberg die schlechteste Defensive der Liga. Nach allen 28 Spielen steht SV Schönberg auf dem 13. Tabellenplatz. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur acht Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten von SV Schönberg alles andere als positiv.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt SG Nordheim/Wattenheim II SV Schönberg, während SV Schönberg am selben Tag bei SG Nordheim/Wattenheim II antritt.