Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KOL: FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm – TSV Bad Blankenburg, 0:4 (0:1), Stadtilm
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm blieb gegen TSV Bad Blankenburg chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TSV Bad Blankenburg enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel war FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm bei der deutlichen 0:4-Pleite unter die Räder gekommen.
Nils Schubert brachte TSV Bad Blankenburg in der 31. Minute in Front. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Gäste bestehen. Bei der Mannschaft von Achim Botz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jonas Körner für Jakob Miessen in die Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Tobias Weber Moritz Braun und Lukas Olschewski für Leon Knauf und Jakob Mock auf den Platz (65.). Mit dem Tor zum 2:0 steuerte Schubert bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (70.). Für das 3:0 von TSV Bad Blankenburg sorgte Lenny-Elias Bommhardt, der in Minute 80 zur Stelle war. Körner war es, der kurz vor Ultimo das 4:0 besorgte und TSV Bad Blankenburg inklusive Anhang damit von höheren Gefilden träumen lässt (88.). Sebastian Blum beendete das Spiel und damit schlug TSV Bad Blankenburg FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm auswärts mit 4:0.
Trotz der Schlappe behält FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm den neunten Tabellenplatz bei. Wo bei den Gastgebern der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 24 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
TSV Bad Blankenburg machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem dritten Platz. Die Offensive von TSV Bad Blankenburg in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 66-mal schlugen die Angreifer von TSV Bad Blankenburg in dieser Spielzeit zu. Die letzten Resultate von TSV Bad Blankenburg konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm SG SSV Blau-G. Mellingen-Taubach, während TSV Bad Blankenburg am selben Tag bei FSV Martinroda antritt.