Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Nord: FSV Ilmtal Zottelstedt 2. – SV Eintracht Wickerstedt 2, 2:4 (1:2), Apolda
Das Schlusslicht überraschte noch einmal zum Saisonausklang und siegte gegen FSV Ilmtal Zottelstedt 2. mit 4:2. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich SV Eintracht Wickerstedt 2. beugen mussten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 30 Zuschauern bereits flott zur Sache. Ronny Traxdorf stellte die Führung der Gäste her (4.). Bereits in der 13. Minute erhöhte Robert Sieg den Vorsprung des Teams von Torsten Kurt. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Philipp Häfner in der 17. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause SV Eintracht Wickerstedt 2, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. In Durchgang zwei lief Andreas Dürrschmid anstelle von Dominik Schwarz für SV Eintracht Wickerstedt 2. auf. Sieg schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (66.). Mit einem Elfmeter von Stefan Tarne kam FSV Ilmtal Zottelstedt 2. noch einmal ran (68.). Mit dem 4:2 sicherte Traxdorf SV Eintracht Wickerstedt 2. nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (84.). Schiedsrichter Eric Keller beendete schließlich das Spiel und somit kassierte FSV Ilmtal Zottelstedt 2. eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht das Heimteam Platz zehn und somit zumindest den Klassenerhalt. Das Hauptmanko der Elf von Trainer Thomas Franke lag in dieser Saison in der Defensive, die insgesamt 48 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saisonbilanz von FSV Ilmtal Zottelstedt 2. kommt dürftig daher, wie sieben Siege, ein Remis und 14 Niederlagen nachhaltig belegen.
Im Angriff von SV Eintracht Wickerstedt 2. wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 23 erzielten Treffer dokumentieren. Mit der Leistung der letzten Spiele wird SV Eintracht Wickerstedt 2. so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Drei Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.