Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel 2: EFV Bernstadt/Dittersbach – SpG ISG Hagenwerder, 4:1 (3:0), Bernstadt a. d. Eigen
EFV Bernstadt/Dittersbach beendete die Saison mit einem 4:1-Erfolg gegen die SpG ISG Hagenwerder. EFV Bernstadt/Dittersbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Christoph Meusel beim 3:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Andre Wauer brachte die Heimmannschaft in der 18. Spielminute in Führung. Der Treffer von Björn Vogel ließ nach 25 Minuten die 52 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung von EFV Bernstadt/Dittersbach. In der 34. Minute legte Rico Jenke zum 3:0 zugunsten von EFV Bernstadt/Dittersbach nach. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Kevin Franke, der noch im ersten Durchgang Daniel Stricker für Marco Dittrich brachte (39.). Mit einer deutlichen Führung von EFV Bernstadt/Dittersbach ging es in die Halbzeitpause. Christoph Meusel setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Paul Schön und Oliver Siemers auf den Platz (64.). Für das 4:0 von EFV Bernstadt/Dittersbach sorgte Friedrich Diehl, der in Minute 76 zur Stelle war. Die SpG ISG Hagenwerder kam kurz vor dem Ende durch Sebastian Heppner zum Ehrentreffer (88.). Schlussendlich verbuchte EFV Bernstadt/Dittersbach gegen den Tabellenletzten einen überzeugenden Heimerfolg.
EFV Bernstadt/Dittersbach macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position acht. Dass die Offensive von EFV Bernstadt/Dittersbach zu den besten der Liga gehört, zeigte man auch im letzten Spiel. Damit kommt EFV Bernstadt/Dittersbach auf insgesamt 49 Treffer. EFV Bernstadt/Dittersbach schnitt insgesamt mäßig ab. Sechs Siege und zwei Remis stehen neun Niederlagen gegenüber. Mit neun Punkten aus den letzten fünf Spielen machte EFV Bernstadt/Dittersbach deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Mit 68 Gegentreffern stellte die SpG ISG Hagenwerder die schlechteste Defensive der Liga. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Die Ausbeute der Offensive ist bei der SpG ISG Hagenwerder verbesserungswürdig, was man an den erst 22 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten der SpG ISG Hagenwerder alles andere als positiv. Mit der Leistung der letzten Spiele wird die SpG ISG Hagenwerder so unzufrieden wie mit dem gesamten Saisonverlauf sein. Ein Punkt aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.