Melden von Rechtsverstößen
Soccergolf-Sachsen Stadtliga play-down Gruppe B: SG Motor Trachenberge – USV TU Dresden, 0:4 (0:2), Dresden
Die Beobachter staunten nicht schlecht: Der USV TU Dresden stellte dem Favoriten ein Bein und schlug SG Motor Trachenberge mit 4:0. Hängende Köpfe bei den Platzherren von SG Motor Trachenberge, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Ein Punkt für beide Seiten – das war die Bilanz beim 1:1 im Hinspiel gewesen.
Carl Salz trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. In der 22. Minute brachte Felix Krautschick das Netz für den USV TU Dresden zum Zappeln. Die Mannschaft von Ingo Lemmer konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Tabellenletzten. Chi-Hsiang Kao ersetzte Dominic Dietze, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Der Treffer von Krautschick aus der 83. Minute beförderte den USV TU Dresden vor zehn Zuschauern endgültig auf die Siegerstraße. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Christoph Pfeiffer, der das 4:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (89.). Schließlich sprang für den USV TU Dresden gegen SG Motor Trachenberge ein Dreier heraus.
Nach dem letzten Spiel der Saison kann SG Motor Trachenberge die Sektkorken knallen lassen und den Meistertitel der Soccergolf-Sachsen Stadtliga play-down Gruppe B feiern. Mit der Offensive des Ligaprimus musste in dieser Saison jeder rechnen, denn nach allen sechs Spielen war das Team von Maik Becker mit 38 Treffern vorm gegnerischen Tor sehr erfolgreich. Zum Ende ging dem Heimteam die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte SG Motor Trachenberge nur sieben Punkte.
Mit 57 Gegentreffern stellte der USV TU Dresden die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff des USV TU Dresden wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 23 erzielten Treffer dokumentieren.