Melden von Rechtsverstößen
1. Nordharzklasse Staffel 1: FC Zellerfeld – SG Altenau/Buntenbock, 3:3 (3:2), Clausthal-Zellerfeld
FC Zellerfeld und SG Altenau/Buntenbock beendeten die Saison mit einem Torspektakel und trennten sich mit einem 3:3-Unentschieden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von FC Zellerfeld. Doch die Erwartungen erfüllten sich nicht. Das Heimteam hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 6:1-Sieg verbucht.
SG Altenau/Buntenbock ging per Elfmeter von Nico Seidel in Führung (15.). Alireza Shamkhani war es, der in der 25. Minute das Spielgerät im Tor des Gasts unterbrachte. In der 35. Minute erzielte Anis Bensaif das 2:1 für FC Zellerfeld. Jetzt erst recht, dachte sich Dennis Hoffmann, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (38.). Vor dem Seitenwechsel sorgte Anass Safi mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für SG Altenau/Buntenbock. Zur Pause hatte FC Zellerfeld eine hauchdünne Führung inne. SG Altenau/Buntenbock drängte auf den Ausgleich. Für frischen Wind sollten Kevin Schmitz und Shadie Mahmoud sorgen, die per Doppelwechsel für Patrick Groeters und Marco Voithofer auf das Spielfeld kamen (55.). Für das 3:3 der Elf von Coach Stefan Nolte zeichnete Schmitz verantwortlich (60.). Mit Daniel Reckewell und Dennis Hildebrand nahm Stefan Nolte in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kevin Maib und Christopher Graefe. Letztlich trennten sich FC Zellerfeld und SG Altenau/Buntenbock remis.
Über weite Strecken der Saison zeigte FC Zellerfeld große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. Das ausgezeichnete Torverhältnis von 64:28 zeigt, dass es bei Team von Klaus-Dieter Oels in dieser Saison nicht nur in der Offensive funktionierte, sondern auch in der Hintermannschaft. Für FC Zellerfeld lief in dieser Spielzeit nahezu alles nach Plan, wie die Statistik von zwölf Siegen, drei Remis und nur drei Pleiten eindrucksvoll belegt. FC Zellerfeld zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Am Ende einer mageren Spielzeit erreicht SG Altenau/Buntenbock Platz acht und somit zumindest den Klassenerhalt. Probleme hatte SG Altenau/Buntenbock in dieser Saison vor allem im eigenen Angriffsspiel. Gerade einmal 37 geschossene Tore stehen für SG Altenau/Buntenbock zu Buche. Deutlich ausbaufähig: Zu dieser Schlussfolgerung gelangen die Fans von SG Altenau/Buntenbock. SG Altenau/Buntenbock sammelte im Saisonverlauf gerade einmal vier Siege, sechs Remis und acht Niederlagen. Mit der Leistung der letzten Spiele vor dem Saisonende wird SG Altenau/Buntenbock alles andere als zufrieden sein. Vier Punkte aus fünf Partien lautet die jüngste Bilanz.