Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtliga: FC Blau-Weiß Leipzig (U19) – SpG Zwenkau/Pegau/Auligk, 2:4 (1:3), Leipzig
Das Team von Markus Koch gab auch im letzten Saisonspiel eine gute Figur ab und gewann mit 4:2 gegen FC Blau-Weiß Leipzig (U19). Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das FC Blau-Weiß Leipzig (U19) am Ende mit 3:2 gewonnen hatte.
Eine starke Leistung zeigte Dean Jahn, der sich mit einem Doppelpack für SpG Zwenkau/Pegau/Auligk beim Trainer empfahl (22./36.). Bevor es in die Pause ging, hatte Tobias Otto noch das 3:0 des Gasts parat (40.). Es war die 45. Spielminute, als das Heimteam vor 27 Zuschauern das 1:3 erzielte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Markus Koch Maurice Schmidt und Janne Hennig vom Feld und brachte Sören Mohr und Tom Frenzel ins Spiel. Jahn vollendete zum fünften Tagestreffer in der 83. Spielminute. Letzten Endes holte SpG Zwenkau/Pegau/Auligk gegen FC Blau-Weiß Leipzig (U19) drei Zähler.
FC Blau-Weiß Leipzig (U19) beendet die Saison mit Platz drei knapp hinter den Aufstiegsrängen und kann selbstbewusst auf das kommende Fußballjahr schauen. FC Blau-Weiß Leipzig (U19) stellte in dieser Spielzeit alle Gegner vor große Probleme. Hinten stand die Mannschaft kompakt und vorne trafen die Spieler häufig, weshalb man schlussendlich auf das sehr gute Torverhältnis von 77:27 kam. FC Blau-Weiß Leipzig (U19) weist mit 15 Siegen, drei Unentschieden und drei Niederlagen eine stolze Bilanz zum Saisonausklang vor. FC Blau-Weiß Leipzig (U19) zeigte bis zum Saisonabschluss eine solide Leistung und holte neun Punkte aus den letzten fünf Spielen.
Über weite Strecken der Saison zeigte SpG Zwenkau/Pegau/Auligk große Qualität. Für den Aufstieg reichte es allerdings nicht. SpG Zwenkau/Pegau/Auligk bestach in dieser Spielzeit mit der treffsichersten Offensive der Wir versichern Sachsen Stadtliga und verbuchte insgesamt 88 Treffer. Auch im letzten Saisonspiel hielt SpG Zwenkau/Pegau/Auligk die Konzentration hoch und markierte noch einmal vier Treffer. Niederlagen hatten für SpG Zwenkau/Pegau/Auligk im Saisonverlauf Seltenheitswert. Nur dreimal ging SpG Zwenkau/Pegau/Auligk punktlos vom Feld. 18-mal holte man die volle Zählerausbeute, einmal spielte SpG Zwenkau/Pegau/Auligk unentschieden. Zum Ende ging SpG Zwenkau/Pegau/Auligk die Puste aus: Aus den letzten fünf Spielen holte SpG Zwenkau/Pegau/Auligk nur sieben Punkte.