Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. KKL 9er Süd: SG Wettrup/Lengerich 2 – SG Spelle-V./V. 2, 5:5 (5:3), Wettrup
SG Spelle-V./V. 2 kam im Gastspiel bei SG Wettrup/Lengerich 2 trotz Favoritenrolle nicht über ein 5:5-Remis hinaus. SG Wettrup/Lengerich 2 zog sich gegen SG Spelle-V./V. 2 achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel war eine klare Angelegenheit gewesen. SG Spelle-V./V. 2 hatte mit 4:0 gewonnen.
Für das erste Tor sorgte Antonia Afting. In der achten Minute traf die Spielerin der Elf von Trainer Heinz Meyerdirks ins Schwarze. Bei SG Wettrup/Lengerich 2 kam Laura Jaske für Melanie Hegge ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (10.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Johanna Maria Felix den Vorsprung von SG Spelle-V./V. 2. Mit einem schnellen Hattrick (14./17./24.) zum 3:2 schockte Jaske die Gäste und drehte das Spiel. Nach nur 21 Minuten verließ Celina Nitsch von SG Spelle-V./V. 2 das Feld, Lara Scheepers kam in die Partie. Für die Vorentscheidung waren Michelle Varelmann (28.) und Nina Schwindeler (36.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Paulina Närtker nutzte die Chance für SG Spelle-V./V. 2 und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 3:5 ins Netz. Bei SG Spelle-V./V. 2 ging in der 41. Minute die etatmäßige Keeperin Sarah Schubert raus, für sie kam Emma Rolink. Weitere Tore gab es bis zum Pausenpfiff nicht und so ging es mit der Führung von SG Wettrup/Lengerich 2 in die Kabine. Mit dem zweiten Treffer von Felix rückte SG Spelle-V./V. 2 wieder ein wenig an SG Wettrup/Lengerich 2 heran (49.). Die komfortable Halbzeitführung von SG Wettrup/Lengerich 2 hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Scheepers schoss den Ausgleich in der 73. Spielminute. Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Martin Kock stand es zwischen dem Team von Jürgen Varelmann und SG Spelle-V./V. 2 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SG Wettrup/Lengerich 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als sieben Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Gastgeber bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SG Wettrup/Lengerich 2 ist deutlich zu hoch. 45 Gegentreffer – kein Team der Frauen 1. KKL 9er Süd fing sich bislang mehr Tore ein.
Mit zwölf Zählern aus sieben Spielen steht SG Spelle-V./V. 2 momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Spelle-V./V. 2. In den letzten fünf Partien ließ SG Spelle-V./V. 2 zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.