Melden von Rechtsverstößen
KLB Büdingen Gr.1: SG Hirzenhain/Merkenfritz – TSV Stockheim, 0:8 (0:3), Hirzenhain
Der TSV Stockheim brannte am Samstag in Hirzenhain ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 8:0. Der TSV Stockheim ging als klarer Favorit in die Partie und erfüllte diese Erwartungen am Ende auch. Das Hinspiel hatte das Team von Trainer Gabriele Accardo für sich entschieden und einen 5:2-Sieg gefeiert.
Pierre Nickel brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gasts über die Linie (13.). Maximilian Greife war es, der in der 17. Minute den Ball im Tor der SG Hirzenhain/Merkenfritz unterbrachte. Der dritte Streich des TSV Stockheim war Nickel vorbehalten (35.). Zur Halbzeit blickte der TSV Stockheim auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Halbzeitpause änderte Sebastian Otremba das Personal und brachte Maik Kipper und Taha Amin mit einem Doppelwechsel für Marian Thaden und Lukas Stöhr auf den Platz. Gabriele Accardo (55.) und Greife (65.) schossen weitere Treffer für den TSV Stockheim, während Adrian Kraft (70.) das 6:0 markierte. Christian Koerpert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 7:0 für den TSV Stockheim (75.). Durch ein Eigentor von Marius Weber verbesserte der TSV Stockheim den Spielstand auf 8:0 für sich (88.). Achim Schrödter pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der TSV Stockheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 101 Gegentreffern hat die SG Hirzenhain/Merkenfritz schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 20 Tore. Das heißt, das Heimteam musste durchschnittlich 4,81 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Kurz vor Saisonende besetzt die SG Hirzenhain/Merkenfritz mit zehn Punkten den zehnten Tabellenplatz. Mit nun schon 17 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten der SG Hirzenhain/Merkenfritz alles andere als positiv. Der Negativtrend hält an, mittlerweile kassierte die SG Hirzenhain/Merkenfritz die dritte Pleite am Stück.
Trotz des Sieges bleibt der TSV Stockheim auf Platz drei. Der TSV Stockheim ist seit drei Spielen unbezwungen.
Kommende Woche tritt die SG Hirzenhain/Merkenfritz bei FC Lorbach an (Samstag, 17:00 Uhr), parallel genießt der TSV Stockheim Heimrecht gegen BV Rinderbügen.