Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren KL A Ahaus-Coesfeld (11000): FC Epe – SpVgg Vreden II, 6:0 (3:0), Gronau (Westf.)
Die Reserve von SpVgg Vreden kam gegen FC Epe mit 0:6 unter die Räder.
Für Max Boedecker war der Einsatz nach acht Minuten vorbei. Für ihn wurde Elias Darvishi eingewechselt. Andre Brügger brachte FC Epe nach 24 Minuten die 1:0-Führung. Nach nur 28 Minuten verließ Janis Terhechte von SpVgg Vreden II das Feld, Eduar Abou Haidar kam in die Partie. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Hennes Brüggelambert schnürte einen Doppelpack (32./44.), sodass FC Epe fortan mit 3:0 führte. Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Sascha Bajorath überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. In der Pause stellte SpVgg Vreden II personell um: Per Doppelwechsel kamen Felix Michael Cluse und Louis Lütjenhuis auf den Platz und ersetzten Michel Wensker und Darvishi. Der vierte Streich von FC Epe war Leo Niesing vorbehalten (63.). Adrijano Grambozov legte in der 82. Minute zum 5:0 für die Gastgeber nach. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Brüggelambert, der das 6:0 aus Sicht von FC Epe perfekt machte (88.). Insgesamt reklamierte FC Epe gegen SpVgg Vreden II einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Im Klassement machte FC Epe einen Satz und rangiert nun auf dem sechsten Platz. Für FC Epe steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
SpVgg Vreden II verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem siebten Rang.
FC Epe hat als Nächstes eine Auswärtsaufgabe vor der Brust. Am Samstag geht es zu DJK Eintr. Coesfeld. SpVgg Vreden II hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 07.09.2022 gegen DJK VfL Billerbeck.