TSV 1911 Themar II überrollt FSV 06 Eintracht Hildburghausen III
Melden von Rechtsverstößen
2.Kreisklasse Mitte - Südthüringen: TSV 1911 Themar II – FSV 06 Eintracht Hildburghausen III, 7:0 (3:0), Themar
Die Zweitvertretung von TSV 1911 Themar kannte mit ihrem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon.
Eine starke Leistung zeigte Michael Hofmann, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Michael Klinghammer beim Trainer empfahl (27./34.). Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 35 Zuschauern markierte Heiko Herget das 3:0. Zur Halbzeit blickte TSV 1911 Themar II auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. In der Pause stellte FSV 06 Eintracht Hildburghausen III personell um: Per Doppelwechsel kamen Julian Truckenbrodt und Biniam Maekele auf den Platz und ersetzten Mohammad Edriss Karimi und Angosom Yemane. In der Halbzeit nahm TSV 1911 Themar II gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kevin Wagenschwanz und Niklas Knauer für Maik Adelmann und Thomas Muchau auf dem Platz. Für die Vorentscheidung waren Marco Oppel (51.) und Herget (55.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Maik Kirchner wollte FSV 06 Eintracht Hildburghausen III zu einem Ruck bewegen und so sollten Dam Quan Ngo und Marouen Neji eingewechselt für Wassem Fathe Baedg und Max Rosemann neue Impulse setzen (60.). Für das 6:0 und 7:0 war Hofmann verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (68./73.). Mit dem Spielende fuhr die Heimmannschaft einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für FSV 06 Eintracht Hildburghausen III klar, dass gegen TSV 1911 Themar II heute kein Kraut gewachsen war.
Trotz der drei Zähler machte TSV 1911 Themar II im Klassement keinen Boden gut.
Mit einem ergatterten Punkt steht FSV 06 Eintracht Hildburghausen III auf Tabellenplatz fünf.
TSV 1911 Themar II tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von SC 09 Effelder an, FSV 06 Eintracht Hildburghausen III empfängt am selben Tag SG Schalkau II/M.-H./Rau. II.