Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 1: TSV Großfahner – SG Blau-Weiß Bufleben, 6:2 (1:1), Großfahner
SG Blau-Weiß Bufleben hat den Start ins neue Fußballjahr nach zwei Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 2:6-Niederlage verdaut werden.
70 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den TSV Großfahner schlägt – bejubelten in der 18. Minute den Treffer von Nicolas Löchner zum 1:0. Die passende Antwort hatte Alexander Schüller parat, als er in der 20. Minute zum Ausgleich traf. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In Topform präsentierte sich Löchner, der einen lupenreinen Hattrick markierte (46./62./69.) und SG Blau-Weiß Bufleben einen schweren Schlag versetzte. Bei TSV Großfahner kam zu Beginn der zweiten Hälfte Radoslaw Piotr Smentek für Cosmo Sorgend in die Partie. Smentek legte in der 73. Minute zum 5:1 für den Gastgeber nach. Sebastian Nagel schoss die Kugel zum 2:5 für SG Blau-Weiß Bufleben über die Linie (83.). In der Nachspielzeit besserte Löchner seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 91. Minute seinen fünften Tagestreffer für den TSV Großfahner erzielte. Letztlich feierte der TSV Großfahner gegen SG Blau-Weiß Bufleben nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:2-Heimsieg.
Der TSV Großfahner macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang drei.
Den Blick aufs Klassement wird man bei SG Blau-Weiß Bufleben – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage sind die Gäste abgerutscht und stehen aktuell nur auf dem achten Rang.
Weiter geht es für den TSV Großfahner am kommenden Sonntag daheim gegen die Zweitvertretung von SV Westring Gotha. Für SG Blau-Weiß Bufleben steht am gleichen Tag ein Duell mit der Reserve von SG FSV Drei Gleichen Mühlberg an.