Melden von Rechtsverstößen
Landskron Oberlausitzliga: SV Gebelzig 1923 – LSV Friedersdorf, 1:7 (0:4), Hohendubrau
Der LSV Friedersdorf erteilte dem SV Gebelzig 1923 eine Lehrstunde: 7:1 hieß es am Ende für den LSV Friedersdorf.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 68 Zuschauern bereits flott zur Sache. Fabian Neumann stellte die Führung des LSV Friedersdorf her (9.). Die Mannschaft von Felix Jonas machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Oliver Grabsch (10.). Wenig später verwandelte Max Schnitte einen Elfmeter zum 3:0 zugunsten der Gäste (31.). Mit dem 4:0 durch Neumann schien die Partie bereits in der 38. Minute mit dem LSV Friedersdorf einen sicheren Sieger zu haben. Der tonangebende Stil des LSV Friedersdorf spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Daniel Kreusch von SV Gebelzig 1923 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Ben Richter blieb in der Kabine, für ihn kam Niclas Escher. Vom Elfmeterpunkt erzielte Kevin Robert den Ehrentreffer für die Gastgeber (56.). Für das 5:1 des LSV Friedersdorf sorgte Ansgar Baza, der in Minute 72 zur Stelle war. Felix Bernsdorf überwand den gegnerischen Schlussmann zum 6:1 für den LSV Friedersdorf (76.). Laurin Natschke pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der LSV Friedersdorf bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Der SV Gebelzig 1923 verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem achten Rang. In dieser Saison sammelte der SV Gebelzig 1923 bisher einen Sieg und kassierte zwei Niederlagen.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der LSV Friedersdorf in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz.
Während der SV Gebelzig 1923 am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei SC Großschweidnitz-Löbau gastiert, duelliert sich der LSV Friedersdorf am gleichen Tag mit der SG Blau-Weiß Obercunnersdorf.