Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Quali. 2022 Gruppe 1: JSG Kleinenbremen/Porta – JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh, 0:4 (0:2), Porta Westfalica
JSG Kleinenbremen/Porta blieb gegen JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche.
Cem Ibililer brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Leon Sulemani versenkte die Kugel zum 2:0 für JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. (38.). Die Mannschaft von Coach Steffen Pultke konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Viktor Asabin ersetzte Hannes Mikurda, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. Sulemani brachte JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (60.). Carl Henri Schäferbarthold stellte schließlich in der 80. Minute den 4:0-Sieg für JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. am Montag einen ungefährdeten Erfolg gegen JSG Kleinenbremen/Porta.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation von JSG Kleinenbremen/Porta immens. 9:26 – das Torverhältnis des Teams von Florian Brandt spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelten die Gastgeber bisher einen Sieg und kassierten drei Niederlagen.
Der geringen Aussagekraft der aktuellen Tabelle zum Trotz steht JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. nach diesem Erfolg auf Platz zwei. JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile drei Siege und ein Unentschieden zu Buche.
Schon am Samstag ist JSG Kleinenbremen/Porta wieder gefordert, wenn man bei TuS Bad Oeynhausen gastiert. JSG Bölh.-Häverstädt/Barkh. empfängt schon am Samstag JSG Minden als nächsten Gegner.