Stark. Heppenheim spielt mit JFV Bergstrasse Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
AJGL Darmstadt: Stark. Heppenheim – JFV Bergstrasse, 6:1 (1:1), Heppenheim (Bergstraße)
Stark. Heppenheim erteilte JFV Bergstrasse eine Lehrstunde: 6:1 hieß es am Ende für Stark. Heppenheim.
Nach nur 30 Minuten verließ Stijn van der Heyden von JFV Bergstrasse das Feld, Mika Drescher kam in die Partie. Für den Führungstreffer des Gasts zeichnete Joris Brueggemann verantwortlich (35.). Den Freudenjubel der Elf von Markus Pleuler machte Alpay Karaman zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (36.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte Markus Pleuler um und schickte in einem Doppelwechsel Felix Kaumeier und Philipp Schwinn für Luca Schaefer und Lucas Heimpold auf den Rasen. In Durchgang zwei lief Maximilian Hammon anstelle von Miralem Bajrami für Stark. Heppenheim auf. Nils Wegner stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute 58 mit dem 2:1 zur Stelle war. Doppelpack für das Team von Coach Christian Schmitt: Nach seinem ersten Tor (63.) markierte Endrit Krasniqi wenig später seinen zweiten Treffer (64.). Luc Stuckert (80.) und Mikail Bajrami (84.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von Stark. Heppenheim. Am Ende kam Stark. Heppenheim gegen JFV Bergstrasse zu einem verdienten Sieg.
Stark. Heppenheim liegt im Klassement nun auf Rang drei.
JFV Bergstrasse verliert nach dieser Niederlage in der Tabelle an Boden und steht – auch wenn die Aussagekraft zu diesem frühen Saisonzeitpunkt begrenzt ist – nun auf dem sechsten Rang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher einen Sieg ein.
Am nächsten Samstag reist Stark. Heppenheim zu SG Arheilgen, zeitgleich empfängt JFV Bergstrasse JFV BiNoWa.