Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B5: SV Gültlingen II – TSV Dagersheim II, 1:4 (0:4), Wildberg
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat die Zweitvertretung von TSV Dagersheim am Sonntag die Heimreise aus Wildberg an. Als Favorit rein – als Sieger raus. TSV Dagersheim II hat alle Erwartungen erfüllt.
Marcel Lichtwardt stellte die Weichen für die Mannschaft von Coach Tim Lehle auf Sieg, als er in Minute sechs mit dem 1:0 zur Stelle war. Bereits in der 15. Minute erhöhte Denis Damrat den Vorsprung der Gäste. Lichtwardt überwand den gegnerischen Schlussmann zum 3:0 für den Tabellenführer (32.). Wenig später verwandelte Rene Maluschka einen Elfmeter zum 4:0 zugunsten von TSV Dagersheim II (36.). Nach dem souveränen Auftreten von TSV Dagersheim II überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Amer Alayoub erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für die Reserve von SV Gültlingen. Das Team von Trainer Marcus Pflieger stellte in der 72. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Philip Kotarski, Marcel Kunze und Bastian Blum für Sebastian Pflieger, Leon Keuler und Konstantinos Vatsitses auf den Platz. Obwohl TSV Dagersheim II nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Gültlingen II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 4:1.
Trotz der Schlappe behält SV Gültlingen II den sechsten Tabellenplatz bei. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen haben die Gastgeber momentan auf dem Konto. Der letzte Dreier liegt für SV Gültlingen II bereits drei Spiele zurück.
TSV Dagersheim II ist mit 21 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. An der Abwehr von TSV Dagersheim II ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst sieben Gegentreffer musste TSV Dagersheim II bislang hinnehmen. TSV Dagersheim II setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Während SV Gültlingen II am nächsten Dienstag (18:30 Uhr) bei SV Böblingen II gastiert, duelliert sich TSV Dagersheim II zeitgleich mit Türk.SV Herrenberg II.