Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: SV Altschweier – OSV Rastatt, 5:0 (3:0), Bühl
SV Altschweier zog OSV Rastatt das Fell über die Ohren: 0:5 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Elf von Fabian Kühnel. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Altschweier wurde der Favoritenrolle gerecht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag das Team von Daniel Schmidt bereits in Front. Nicolas Huck markierte in der zweiten Minute die Führung. In der 23. Minute verwandelte Mathias Graf einen Elfmeter zum 2:0 für die Gastgeber. Für ruhige Verhältnisse sorgte Patrice Frey, als er das 3:0 für SV Altschweier besorgte (37.). Der tonangebende Stil von SV Altschweier spiegelte sich in einer klaren Pausenführung wider. Frey baute den Vorsprung von SV Altschweier in der 52. Minute aus. Der fünfte Streich von SV Altschweier war Loris Frey vorbehalten (79.). In der Schlussphase nahm Daniel Schmidt noch einen Doppelwechsel vor. Für Graf und Huck kamen Julien Clero und Alejandro Kolevich auf das Feld (80.). Am Ende blickte SV Altschweier auf einen klaren 5:0-Heimerfolg über OSV Rastatt.
SV Altschweier muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Im Klassement machte SV Altschweier einen Satz und rangiert nun auf dem elften Platz. In dieser Saison sammelte SV Altschweier bisher drei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Mit 41 Gegentreffern hat OSV Rastatt schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur vier Tore. Das heißt, der Gast musste durchschnittlich 5,86 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen SV Altschweier – OSV Rastatt bleibt weiter unten drin. OSV Rastatt verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
SV Altschweier tritt am kommenden Samstag bei SpVgg Ottenau 2 an, OSV Rastatt empfängt am selben Tag den FV Rauental.