Melden von Rechtsverstößen
Herren B-Klasse Alzey-Worms Nord: TV 1895 Albig – FC Wörrstadt, 4:1 (1:1), Albig
Für FC Wörrstadt gab es in der Partie gegen den TV 1895 Albig, an deren Ende eine 1:4-Niederlage stand, nichts zu holen.
FC Wörrstadt erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 50 Zuschauern durch Kevin Tscheuschner bereits nach neun Minuten in Führung. Bijan Hamzehpour sicherte dem TV 1895 Albig nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Steffen Einsfeld versenkte den Ball in der 59. Minute im Netz von FC Wörrstadt. Wenige Minuten später holte Sebastian Zohm Marc Heppe vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Maximilian Biesalski (65.). Wenig später kamen Alexander Mormul und Dominik Schiffler per Doppelwechsel für Adrian Husch und Patric Mikel Fricke auf Seiten von FC Wörrstadt ins Match (67.). Per Elfmeter erhöhte Hamzehpour in der 69. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:1 für den TV 1895 Albig. Für ruhige Verhältnisse sorgte Biesalski, als er das 4:1 für den Spitzenreiter besorgte (80.). Unter dem Strich verbuchte der TV 1895 Albig gegen FC Wörrstadt einen 4:1-Sieg.
Die errungenen drei Zähler gingen für den TV 1895 Albig einher mit der Übernahme der Tabellenführung. Der Gastgeber weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von vier Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Die Bedeutung der Tabelle zum gegenwärtigen Saisonzeitpunkt ist noch gering: Dennoch ist es für FC Wörrstadt wenig erfreulich, dass man im Klassement nach der Niederlage nur noch auf dem zehnten Rang steht.
Nächster Prüfstein für den TV 1895 Albig ist die Zweitvertretung von SG Weinheim/Heimersheim (Sonntag, 13:00 Uhr). FC Wörrstadt misst sich am selben Tag mit der TSG 1848 Gau-Bickelheim (15:00 Uhr).