Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Merzig-Wadern: FC Beckingen – FC Düppenweiler, 4:1 (1:1), Beckingen
Der FC Düppenweiler hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:4-Niederlage gegen den FC Beckingen verdaut werden. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Beckingen hat alle Erwartungen erfüllt.
Der FC Düppenweiler erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Peter-Mike Querbach traf in der fünften Minute zur frühen Führung. Marvin Gerd Huckert sicherte dem FC Beckingen nach 22 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Nach nur 26 Minuten verließ Philipp Spross von der Elf von Stephan Sproß das Feld, Domonkos Radics kam in die Partie. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Jonas Boeffel war zur Stelle und markierte das 2:1 des FC Beckingen (51.). Huckert schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (64.). Daniel Radtke baute den Vorsprung des FC Beckingen in der 66. Minute aus. In der Schlussphase nahm Stephan Sproß noch einen Doppelwechsel vor. Für Daniel Mosbach und Radtke kamen Henning Britz und Pholopath Scholz auf das Feld (79.). Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Willy Rohn gewann der FC Beckingen gegen den FC Düppenweiler.
Der FC Beckingen stabilisiert nach dem Erfolg über den FC Düppenweiler die eigene Position im Klassement. Nur einmal gab sich der FC Beckingen bisher geschlagen.
Der FC Düppenweiler bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gast bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Markus Fröhlich ist mit drei Treffern der erfolgloseste der Bezirksliga Merzig-Wadern.
Mit vier Siegen in Folge ist der FC Beckingen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FC Beckingen zu SV Merchingen, gleichzeitig begrüßt der FC Düppenweiler den SF Bachem-Rimlingen auf heimischer Anlage.