Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsstaffel: SGM SC Schönebürg – SGM SV Tannheim-Iller/Rot, 6:2 (2:2), Gutenzell-Hürbel
SGM SV Tannheim-Iller/Rot hat den Saisonstart verpatzt: Mit dieser 2:6-Niederlage lautet der triste Ertrag zwei Pleiten am Stück.
Das Team von Hubert Villinger; Andreas Gümbel erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Noah Laupheimer traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Dominik Kächler den Ausgleich (12.). Ein frühes Ende hatte das Spiel für Robin Weiß von SGM SV Tannheim-Iller/Rot, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Hannes Hebel ersetzt wurde. Nach nur 25 Minuten verließ Kilian Schneider von SGM SC Schönebürg das Feld, Luca Weber kam in die Partie. Magnus Freisinger war es, der in der 33. Minute den Ball im Gehäuse der Elf von Trainer Jürgen Lendler; Frank Städele unterbrachte. Jetzt erst recht, dachte sich Kächler, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (37.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Frank Dallmann die Akteure in die Pause. Kächler sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 5:2 (51./57./72.) aus der Perspektive von SGM SC Schönebürg. Dominik Kächler führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 6:2 war er schon das sechste Mal an diesem Tag erfolgreich (85.). Letztlich kam SGM SC Schönebürg gegen SGM SV Tannheim-Iller/Rot zu einem verdienten 6:2-Sieg.
SGM SC Schönebürg liegt im Klassement nun auf Rang zwei.
Auch wenn die Saison noch jung ist: Der Blick auf die Tabelle ist für SGM SV Tannheim-Iller/Rot wenig erfreulich. Nach der Niederlage rangieren die Gäste nur noch auf Platz neun.
Der nächste Gegner von SGM SC Schönebürg, welcher in zwei Wochen, am 08.10.2022, empfangen wird, ist SGM SV Sulmetingen. SGM SV Tannheim-Iller/Rot hat nächste Woche SGM SV Eberhardzell zu Gast.