Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Leistungsklasse: JSG Xanten/Lüttingen – SV Schwafheim, 2:7 (2:5), Xanten
SV Schwafheim brannte am Samstag in Xanten ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:2.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 20 Zuschauern besorgte Julian Daniel Gardocki bereits in der sechsten Minute die Führung des Teams von Christian Glamas. Geschockt zeigte sich JSG Xanten/Lüttingen nicht. Nur wenig später war Constantin van Elten mit dem Ausgleich zur Stelle (11.). In der zwölften Minute lenkte Marten Messerschmidt den Ball zugunsten von SV Schwafheim ins eigene Netz. Mit einem schnellen Doppelpack (14./16.) zum 4:1 schockte Gardocki JSG Xanten/Lüttingen. Joost Kallenberg musste nach nur 16 Minuten vom Platz, für ihn spielte Mostafa Abdul Kader weiter. Gardocki führte sein Team heute beinahe im Alleingang zum Erfolg: Mit dem 5:2 war er schon das vierte Mal an diesem Tag erfolgreich (45.). SV Schwafheim dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Die Gäste bauten die Führung aus, indem Gardocki zwei Treffer nachlegte (48./54.). Erik Sauer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem SV Schwafheim bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Den Blick aufs Klassement wird man bei JSG Xanten/Lüttingen – losgelöst von der noch geringen Bedeutung der Tabelle – tunlichst vermeiden wollen: Nach dieser Niederlage ist die Mannschaft von Johannes Billen abgerutscht und steht aktuell nur auf dem elften Rang.
SV Schwafheim reklamiert mit diesem Sieg einen Sprung in der Tabelle für sich. SV Schwafheim rangiert zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nun auf dem siebten Platz. Für SV Schwafheim steht nun der erste Sieg in dieser Saison zu Buche, nachdem die Bilanz vorher eine Niederlage aufwies.
JSG Xanten/Lüttingen tritt am Donnerstag bei JSG Repelen/Meerfeld an. Das nächste Mal ist SV Schwafheim am 22.10.2022 gefordert, wenn JSG Repelen/Meerfeld zu Gast ist.