Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Hamburg: Niendorf 1. – Sasel 1, 3:1 (0:1), Hamburg
Mit der 1:3-Niederlage gegen den Niendorf 1. verlor der Sasel 1. auch den Platz an der Sonne. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Niendorf 1. die Nase vorn.
Der Sasel 1. erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Deran Toksöz traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Komfortabel war die Pausenführung des Teams von Coach Daniel Mark Zankl nicht, aber immerhin ging der Gast mit einem Tor Vorsprung in die Umkleidekabinen. Wenig später verwandelte Daniel Brückner einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des Niendorf 1. (51.). Dass die Mannschaft von Ali-Reza Farhadi in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Leandro Joaquin Kreit Casale, der in der 77. Minute zur Stelle war. Die Heimmannschaft baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Lennart Konstantin Henry Merkle in der 91. Minute traf. Am Ende stand der Niendorf 1. als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte der Niendorf 1. im Klassement nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Offensiv sticht der Niendorf 1. in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 26 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Der Niendorf 1. befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nach zehn gespielten Runden gehen bereits 22 Punkte auf das Konto des Sasel 1. und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden zweiten Platz. Mit beeindruckenden 32 Treffern stellt der Sasel 1. den besten Angriff der Oberliga Hamburg, jedoch kam dieser gegen den Niendorf 1. nicht voll zum Zug. Zuletzt lief es erfreulich für den Sasel 1, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Während der Niendorf 1. am nächsten Freitag (19:30 Uhr) bei Paloma 1. gastiert, steht für den Sasel 1. drei Tage vorher der Schlagabtausch bei HEBC 1. auf der Agenda.