Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FC SW Silschede – TuS Ennepetal II, 0:6 (0:3), Gevelsberg
Die Zweitvertretung von TuS Ennepetal hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und Schwarz-Weiß das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 6:0 für TuS Ennepetal II. Die Überraschung blieb aus: Gegen TuS Ennepetal II kassierte der FC SW Silschede eine deutliche Niederlage.
Für den Führungstreffer von TuS Ennepetal II zeichnete Beniamin-Elisei Calin verantwortlich (26.). Joe Hellmann erhöhte den Vorsprung des Tabellenprimus nach 34 Minuten auf 2:0. Rico Böhlke schraubte das Ergebnis in der 37. Minute mit dem 3:0 für den Gast in die Höhe. Das Team von Dimitrios Sorovakos gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Baris Kayak gelang ein Doppelpack (52./77.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Dimitrios Sorovakos, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Tim Salzmann und Dennis Elma kamen für Atakan Ramazan Yedek und Böhlke ins Spiel (60.). Thomas Schumacher wollte Schwarz-Weiß zu einem Ruck bewegen und so sollten Sergei Dschurinski und Lennart Hagen Riedel eingewechselt für Anes Sabic und Sven Olav Mais neue Impulse setzen (74.). Mit Ismael Marjan und Umut Sahingöz nahm Thomas Schumacher in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maik Ziegler und Philipp Heintze. David Riedel gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für TuS Ennepetal II (87.). Bahtiyar Dumanli pfiff schließlich das Spiel ab, in dem TuS Ennepetal II bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
Mit 26 Gegentreffern hat der FC SW Silschede schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, der FC musste durchschnittlich 3,71 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen TuS Ennepetal II – Schwarz-Weiß bleibt weiter unten drin. Dem FC SW Silschede muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A2 markierte weniger Treffer als die Heimmannschaft.
TuS Ennepetal II konnte sich gegen den FC SW Silschede auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. In der Defensive von TuS Ennepetal II griffen die Räder ineinander, sodass TuS Ennepetal II im bisherigen Saisonverlauf erst zweimal einen Gegentreffer einsteckte. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, TuS Ennepetal II zu stoppen. Von den sieben absolvierten Spielen hat TuS Ennepetal II alle für sich entschieden.
Nächster Prüfstein für den FC SW Silschede ist auf gegnerischer Anlage der SUS Volmarstein (Sonntag, 15:00 Uhr). TuS Ennepetal II misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von FSV Gevelsberg.