Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 11: Westfalia Osterwick – SpVgg Vreden II, 4:2 (1:0), Rosendahl
Bei Westfalia Osterwick holte sich die Reserve von SpVgg Vreden eine 2:4-Schlappe ab. Auf dem Papier ging die Westfalia als Favorit ins Spiel gegen SpVgg Vreden II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Mario Worms besorgte vor 80 Zuschauern das 1:0 für den Westfalia Osterwick. Zur Pause behielt Osterwick die Nase knapp vorn. Anstelle von Thorben Bömer war nach Wiederbeginn Markus Krüchting für SpVgg Vreden II im Spiel. Für frischen Wind sollte Einwechselmann Nick Hübers sorgen, dem Markus Krüchting das Vertrauen schenkte (56.). Pascal Leifkes, der von der Bank für Andre Reimann kam, sollte für neue Impulse bei SpVgg Vreden II sorgen (66.). Worms schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (67.). In der 70. Minute brachte Leifkes den Ball im Netz der Westfalia unter. In der 77. Minute verwandelte Hübers einen Elfmeter zum 2:2 für SpVgg Vreden II. In der Schlussphase nahm Tobias Paschert; Mario Worms noch einen Doppelwechsel vor. Für Florian Richters und Timo Grabowsky kamen Leon Eggemann und Noah Eggemann auf das Feld (78.). Für das dritte Tor des Westfalia Osterwick war Noah Eggemann verantwortlich, der in der 84. Minute das 3:2 besorgte. Die Gastgeber bauten die Führung in der Nachspielzeit aus, als Leon Eggemann in der 92. Minute traf. Am Schluss fuhr die Westfalia gegen SpVgg Vreden II auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der Westfalia Osterwick in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den vierten Tabellenplatz. Die Westfalia präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 19 geschossene Treffer gehen auf das Konto des Westfalia Osterwick. Mit dem Sieg knüpfte der Westfalia Osterwick an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Westfalia vier Siege und ein Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte die Westfalia nur sieben Zähler.
SpVgg Vreden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den Westfalia Osterwick – SpVgg Vreden II bleibt weiter unten drin. Mit nun schon vier Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SpVgg Vreden II alles andere als positiv. Der Negativtrend der vergangenen Spiele hat sich für die Gäste auch auf die Situation im Klassement ausgewirkt. Gegenwärtig findet sich SpVgg Vreden II auf Rang 16 wieder.
Am nächsten Sonntag reist die Westfalia zu RSV Borken, zeitgleich empfängt SpVgg Vreden II den TuS Gahlen.