Weerda trifft: SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II deklassiert SV Amisia Stern Wolthusen II U23
Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse B St. 3: SV Amisia Stern Wolthusen II U23 – SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II, 0:5 (0:2), Emden
Die Reserve von SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel stellte die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis und zog SV Amisia Stern Wolthusen II U23 mit einem 5:0-Erfolg das Fell über die Ohren. An der Favoritenstellung ließ SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II keine Zweifel aufkommen und trug gegen SV Amisia Stern Wolthusen II U23 einen Sieg davon.
Jan Pollmann musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Celal Karakurt weiter. Henning Weerda brachte SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II in der 23. Minute nach vorn. Karakurt erhöhte den Vorsprung des Teams von Trainer Frank Zimmermann nach 28 Minuten auf 2:0. Nennenswerte Szenen blieben bis zum Seitenwechsel aus, sodass das Zwischenergebnis auch zu Beginn des zweiten Durchgangs Bestand hatte. Für das 3:0 von SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II sorgte Weerda, der in Minute 68 zur Stelle war. Henning Hilbrands baute den Vorsprung der Gäste in der 72. Minute aus. Gleich drei Wechsel nahm SV Amisia Stern Wolthusen II U23 in der 73. Minute vor. Danilo Harberts, Tobias Bruns und Hauke Ysker verließen das Feld für Eike-Wilko Behrends, Ramon Ranczka und Mirco Geiken. Weerda besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II (75.). SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II überrannte SV Amisia Stern Wolthusen II U23 förmlich mit fünf Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Momentan besetzt die Elf von Coach Benjamin Richter den ersten Abstiegsplatz. Dem Heimteam muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Ostfrieslandklasse B St. 3 markierte weniger Treffer als SV Amisia Stern Wolthusen II U23.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II ist weiter auf Kurs. Offensiv sticht SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II in den bisherigen Spielen deutlich hervor, was an 25 geschossenen Treffern leicht abzulesen ist. Fünf Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II.
Mit 25 Gegentreffern hat SV Amisia Stern Wolthusen II U23 schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, SV Amisia Stern Wolthusen II U23 musste durchschnittlich 4,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
Kommende Woche tritt SV Amisia Stern Wolthusen II U23 bei Kickers Leer II / Germania Leer III U23 an (Sonntag, 13:00 Uhr), bereits zwei Tage vorher genießt SG Stikelkamp/Jheringsfehn/Timmel II Heimrecht gegen Borussia Leer.