Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Vorderpfalz: VTG Queichhambach – ESV Ludwigshafen, 4:2 (1:0), Annweiler am Trifels
Bei VTG Queichhambach holte sich der ESV Ludwigshafen eine 2:4-Schlappe ab. Die Queichhambacher erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Kevin Dausch verwandelte vor 92 Zuschauern einen Elfmeter nach 31 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für den VTG. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die Mannschaft von Edin Pita mit einer Führung in die Kabine ging. In der 53. Minute änderte Edin Pita das Personal und brachte Mario Gudan und Maximilian Wilhelm mit einem Doppelwechsel für Christian Schumacher und Steven Schader auf den Platz. Besart Hyseni versenkte den Ball in der 69. Minute im Netz des VTG Queichhambach. Dass der Gastgeber in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Daniel Kopf, der in der 76. Minute zur Stelle war. Das 3:1 der Queichhambacher bejubelte Wilhelm (88.). Durch einen von Celal Yesil verwandelten Elfmeter gelang dem ESV Ludwigshafen in der 90. Minute der 2:3-Anschlusstreffer. Kurz darauf traf Manuel Albrecht in der Nachspielzeit für den VTG Queichhambach (91.). Mit Manuel Albrecht und Jan Wachter nahm Edin Pita in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Frederic Keller und Carlos-Philipp Paulsen. Am Schluss fuhren die Queichhambacher gegen den ESV Ludwigshafen auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
Bei VTG Queichhambach präsentierte sich die Abwehr angesichts 19 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (21). Trotz des Sieges fielen die Queichhambacher in der Tabelle auf Platz acht. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des VTG Queichhambach bei.
32 Tore kassierte der ESV Ludwigshafen bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Herren Bezirksliga Vorderpfalz. Die Elf von Andreas Wollnik bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Die Stärke der Gäste liegt in der Offensive – mit insgesamt 20 erzielten Treffern. In dieser Saison sammelte der ESV Ludwigshafen bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Die Queichhambacher haben die Krise des ESV Ludwigshafen verschärft. Der ESV Ludwigshafen musste bereits den fünften Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der VTG Queichhambach tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei Ludwigshafener SC an. Bereits einen Tag vorher reist der ESV Ludwigshafen zu SV Südwest Lu'hafen.