Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SV Schwafheim – FC Moers-Meerfeld, 5:0 (2:0), Moers
Die SV Schwafheim erteilte dem FC Moers-Meerfeld eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Die Überraschung blieb aus: Gegen die SV Schwafheim kassierte der FC Moers-Meerfeld eine deutliche Niederlage.
Ein Doppelpack brachte die SV Schwafheim in eine komfortable Position: Julian Daniel Gardocki war gleich zweimal zur Stelle (15./21.). Mit der Führung für das Team von Trainer Michael Hoppe ging es in die Halbzeitpause. Patrick Baumann schickte Fabian Rienas aufs Feld. Frederic Böhme blieb in der Kabine. Jonas Hausen ließ den Anhang der SV Schwafheim unter den 60 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Der vierte Streich der Gastgeber war Eren Okumus vorbehalten (84.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Ilias Taj, der das 5:0 aus Sicht der SV Schwafheim perfekt machte (90.). Am Schluss schlug die SV Schwafheim den FC Moers-Meerfeld vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen die SV Schwafheim in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der SV Schwafheim.
In der Defensivabteilung des FC Moers-Meerfeld knirscht es gewaltig, weshalb die Gäste weiter im Schlamassel stecken. Zwei Siege, vier Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FC Moers-Meerfeld bei. Der FC Moers-Meerfeld wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag reist die SV Schwafheim zu Concordia Rheinberg, während der FC Moers-Meerfeld am selben Tag bei SSV Lüttingen antritt.