Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 3: SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II – FC Germania Bauchem III, 5:0 (2:0), Gangelt
Die Zweitvertretung von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath führte FC Germania Bauchem III nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II den maximalen Ertrag.
FC Germania Bauchem III geriet schon in der zehnten Minute in Rückstand, als Philipp Welter das schnelle 1:0 für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II erzielte. Alexander Beumers nutzte die Chance für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II und beförderte in der 26. Minute das Leder zum 2:0 ins Netz. Mit der Führung für die Mannschaft von Coach Christoph Phlippen ging es in die Kabine. Anstelle von Antouny Youssef Labib Hanna war nach Wiederbeginn Sean Luca Schulenburg für FC Germania Bauchem III im Spiel. SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Heimteam. Lukas Schütz ersetzte Philipp Schütz, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 60. Minute stellte SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II personell um: Per Doppelwechsel kamen Kevin Wilken und Maximilian Hüsing auf den Platz und ersetzten Sören Klaßen und Jan Lennartz. Der dritte Streich von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II war Lennart Janßen vorbehalten (64.). Welter baute den Vorsprung von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II in der 70. Minute aus. Beumers besorgte in der Schlussphase schließlich den fünften Treffer für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II (82.). Schlussendlich verbuchte SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II gegen FC Germania Bauchem III einen überzeugenden Heimerfolg.
SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz sechs ein.
Trotz der Schlappe behält FC Germania Bauchem III den fünften Tabellenplatz bei. Der Angriff ist bei Team von Volker Jeske die Problemzone. Nur sechs Treffer erzielte der Gast bislang.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II ist auf gegnerischer Anlage Victoria Schalbruch (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Germania Bauchem III mit der Reserve von FC Wurmtal (18:00 Uhr).