Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga C1: FC Herne 57 II – FC Frohlinde III, 2:8 (0:4), Herne
FC Frohlinde III fertigte die Zweitvertretung von FC Herne 57 am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 8:2 ab. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FC Frohlinde III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Patrick-Uwe Saathoff brachte FC Herne 57 II per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der siebten und 32. Minute vollstreckte. Mit einem Doppelwechsel wollte das Heimteam frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Guido Heine Timo Freitagsmüller und Max Förster für Thomas Woitalla und Nils Meisner auf den Platz (16.). Ugur Karakavak schraubte das Ergebnis in der 34. Minute mit dem 3:0 für FC Frohlinde III in die Höhe. Der vierte Streich der Mannschaft von Coach Björn Goede war Saathoff vorbehalten (39.). Die Gäste dominierten den Gegner zur Pause nach Belieben und gingen mit einer deutlichen Führung in die Kabine. FC Frohlinde III konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FC Frohlinde III. Lars Komoßa ersetzte Noah-Gabriel Wiegand, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit zwei schnellen Treffern von Dirk Rentzsch (55.) und Freitagsmüller (60.) machte FC Herne 57 II deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Mit Karakavak und Paul Mertins nahm Björn Goede in der 55. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Karsten Fleige und Dennis Grzonka. Für den nächsten Erfolgsmoment von FC Frohlinde III sorgte Niklas Fülling (64.), ehe Tom Louis Carl das 6:2 markierte (77.). Fleige gelang ein Doppelpack (79./82.), mit dem er das Ergebnis auf 8:2 hochschraubte. Schlussendlich setzte sich FC Frohlinde III mit acht Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
FC Herne 57 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Schlappe behält FC Herne 57 II den achten Tabellenplatz bei. FC Herne 57 II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 46 Gegentore verdauen musste. Die bisherige Saisonbilanz von FC Herne 57 II bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
FC Frohlinde III machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem vierten Platz. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Frohlinde III.
FC Herne 57 II tritt am kommenden Sonntag bei Sportfreunde Wanne IV an, FC Frohlinde III empfängt am selben Tag Trabzonspor III.