Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Wachendorf – TSF Dornhan, 2:4 (1:2), Starzach
Die TSF Dornhan erreichten einen 4:2-Erfolg bei SV Wachendorf. Die TSF Dornhan erledigten die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchten gegen den Underdog einen Dreier.
Ein Doppelpack brachte die Gäste in eine komfortable Position: Julian Haas war gleich zweimal zur Stelle (10./30.). Ehe der Schiedsrichter Simon Matthes die Akteure zur Pause bat, erzielte Matthias Schirinzi aufseiten des SV Wachendorf das 1:2 (41.). Die TSF Dornhan nahmen die knappe Führung mit in die Kabine. Bei SV Wachendorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cedric Raidt für Lionel Nill in die Partie. Rosario Rizzo versenkte den Ball in der 49. Minute im Netz der TSF Dornhan. Haas brachte den SV Wachendorf per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 50. und 85. Minute vollstreckte. Am Ende punkteten die TSF Dornhan dreifach bei der Heimmannschaft.
Große Sorgen wird sich Vincenzo Fortuna um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte der SV Wachendorf. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Der SV Wachendorf führt mit zehn Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die bisherige Saisonbilanz des SV Wachendorf bleibt mit drei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der SV Wachendorf baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Die TSF Dornhan machten im Klassement Boden gut und stehen nun auf Rang drei. Die Offensive des Teams von Ruoff Daniel in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Wachendorf war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 25-mal schlugen die Angreifer der TSF Dornhan in dieser Spielzeit zu. Sechs Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der TSF Dornhan. Zuletzt lief es erfreulich für die TSF Dornhan, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Wachendorf stellt sich am Sonntag (15:00 Uhr) bei SF Salzstetten vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfangen die TSF Dornhan den SV Wittendorf.