Melden von Rechtsverstößen
Frauen 1. Kreisklasse Stade/Harburg Nord: SUSV Heinbockel – FC Oste/Oldendorf II, 1:2 (1:1), Heinbockel
Mit einem 2:1-Auswärtssieg gegen SUSV Heinbockel verbuchte die Reserve von FC Oste/Oldendorf wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Einen packenden Auftritt legte FC Oste/Oldendorf II dabei jedoch nicht hin.
Für Mareike Bruns war der Einsatz nach 15 Minuten vorbei. Für sie wurde Hanna Seeba eingewechselt. Nach nur 21 Minuten verließ Katharina Jarck von SUSV Heinbockel das Feld, Silke Koslowski kam in die Partie. Für das erste Tor sorgte Chiara Witt. In der 23. Minute traf die Spielerin von FC Oste/Oldendorf II ins Schwarze. Für das 1:1 von SUSV Heinbockel zeichnete Silke Jens verantwortlich (37.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dass FC Oste/Oldendorf II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Janna Klinger, die in der 75. Minute zur Stelle war. Schließlich holte der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
SUSV Heinbockel muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Heimmannschaft besetzt mit einem Punkt einen direkten Abstiegsplatz. Die Offensive des Teams von Malte Schomacker strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SUSV Heinbockel bis jetzt erst sieben Treffer erzielte. Vier Spiele und noch kein Sieg: SUSV Heinbockel wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen von FC Oste/Oldendorf II weiter wachsen. Die Elf von Christopher Thielker sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf drei summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu.
Während SUSV Heinbockel am nächsten Samstag (18:00 Uhr) bei SV Agathenburg/Dollern gastiert, steht für FC Oste/Oldendorf II einen Tag später vor heimischer Kulisse der Schlagabtausch mit SG Freiburg/Oederquart (9er) auf der Agenda.