Melden von Rechtsverstößen
KLB Hanau: FC 1966 Büdesheim – 1. FC Mittelbuchen, 2:2 (2:1), Schöneck
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der FC 1966 Büdesheim gegen 1. FC Mittelbuchen kein Kapital schlagen und kam nur zu einem 2:2-Unentschieden. Die Wetten standen zwar zugunsten des FC 1966 Büdesheim. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Nach nur 28 Minuten verließ Paul Zeller von Ligaprimus das Feld, Michael Schneider kam in die Partie. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Michael Hellwig sein Team in der 30. Minute. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Kevin Fährmann bereits wenig später besorgte (33.). Jan Zimmermann versenkte die Kugel zum 2:1 (39.). Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Feix von 1. FC Mittelbuchen seinen Teamkameraden Mohammed Abadir Hamid. Die Gäste waren gewillt auszugleichen. Bis zum Seitenwechsel sprang jedoch nichts Zählbares mehr heraus. Jan Ermel traf zum 2:2 zugunsten der Mannschaft von Coach Roger Neumann (75.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Karl-Heinz Majer die Begegnung beim Stand von 2:2 schließlich abpfiff.
Der FC 1966 Büdesheim ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile acht Siege und drei Unentschieden zu Buche. Die Heimmannschaft erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien 13 Zähler.
Das Remis brachte 1. FC Mittelbuchen in der Tabelle voran. 1. FC Mittelbuchen liegt nun auf Rang elf. Drei Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat 1. FC Mittelbuchen momentan auf dem Konto.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste 1. FC Mittelbuchen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: der FC 1966 Büdesheim kassierte insgesamt gerade einmal 0,91 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist der FC 1966 Büdesheim zu Reserve von Sportf.Ostheim, am gleichen Tag begrüßt 1. FC Mittelbuchen die Zweitvertretung von SG Marköbel vor heimischem Publikum.