Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 2, Res: SV Mähringen – SV Fortuna Ballendorf, 3:2 (1:0), Ulm (Mähringen)
Das Auswärtsspiel brachte für SV Fortuna Ballendorf keinen einzigen Punkt – SV Mähringen gewann die Partie mit 3:2. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Florian Nebauer brachte sein Team in der 38. Minute nach vorn. Zur Pause war SV Mähringen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause veränderte SV Fortuna Ballendorf die Aufstellung in großem Maße, sodass David Lässle, Sascha Kohn und Andreas Conrad für Jochen Schlumberger, Alexander Wannenwetsch und Erik Emmel weiterspielten. Florian Schmid versenkte den Ball in der 57. Minute im Netz von SV Mähringen. Marco Greco machte in der 67. Minute das 2:1 des Teams von Mike Haußmann perfekt. Das 2:2 von SV Fortuna Ballendorf stellte Tobias Stämpfle sicher (76.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Greco den entscheidenden Führungstreffer für SV Mähringen erzielte (88.). Schließlich strich SV Mähringen die Optimalausbeute gegen SV Fortuna Ballendorf ein.
SV Mähringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der Gastgeber nun auf dem siebten Platz steht. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel von SV Mähringen ist deutlich zu hoch. 18 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga B 2, Res. fing sich bislang mehr Tore ein.
SV Fortuna Ballendorf bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel.
Vier Spiele und noch kein Sieg: Die Elf von Coach Michael Alexander wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis. SV Mähringen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt einen Sieg, ein Unentschieden und drei Pleiten.
Das nächste Mal ist SV Mähringen am 23.10.2022 gefordert, wenn man bei VfL Bühl antritt. Am Sonntag empfängt SV Fortuna Ballendorf VfB Schwarz-Rot Ulm.