SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen überflügelt SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II in der Tabelle
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II – SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen, 3:4 (1:1), Zeuthen
Erfolgreich brachte SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen den Auswärtstermin bei der Reserve von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen über die Bühne und gewann das Match mit 4:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für Stefanie Haupt war der Einsatz nach zwölf Minuten vorbei. Für sie wurde Paula Konrad eingewechselt. Für das erste Tor sorgte Karina Esert. In der 19. Minute traf die Spielerin von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II ins Schwarze. Jetzt erst recht, dachte sich Melissa Reincke, die kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (22.). Zum Seitenwechsel ersetzte Florentine Brosda von SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen ihre Teamkameradin Nicole Kerber. Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kim Barchmann vor den 20 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen erzielte. Leona Bruni Tinius erhöhte den Vorsprung des Teams von Stev Günther nach 45 Minuten auf 3:1. Bei SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II ging in der 46. Minute die etatmäßige Keeperin Peggy Malchow raus, für sie kam Anne Krüger. Reincke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:1 für SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen (61.). Innerhalb weniger Minuten trafen Birgit Dähn (62.) und Konrad (64.). Damit bewies SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Letzten Endes holte SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen gegen die Elf von Gordon Burmeister drei Zähler.
Die bisherige Saisonbilanz von SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und drei Pleiten schwach.
SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Gäste bei.
Mit diesem Sieg zog SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen an SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II vorbei auf Platz vier. Die Gastgeber fielen auf die sechste Tabellenposition. SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am kommenden Sonntag trifft SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen II auf SpG Heidesee/Niederlehme/Bestensee, SPG SG Südstern Senzig/ Deutsch Wusterhausen spielt am selben Tag gegen FSV Admira.