Melden von Rechtsverstößen
Wir versichern Sachsen Stadtklasse: SSV Kulkwitz – SV Fortuna Leipzig, 4:2 (2:2), Markranstädt
Für SV Fortuna Leipzig endete das Auswärtsspiel gegen SSV Kulkwitz erfolglos. Die Elf von Trainer Fabian Schulze gewann 4:2.
Luca Ceglarek machte in der 15. Minute das 1:0 von SSV Kulkwitz perfekt. Wer glaubte, SV Fortuna Leipzig sei geschockt, irrte. Justin Koch machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (18.). Nach nur 22 Minuten verließ Sebastian Wöbbeking von SSV Kulkwitz das Feld, Philip Ludwig kam in die Partie. In der 25. Minute erzielte Jaden Vincenz Nowacki das 2:1 für SV Fortuna Leipzig. William Lindner nutzte die Chance für SSV Kulkwitz und beförderte in der 37. Minute das Leder zum 2:2 ins Netz. Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Adrian Heiber anstelle von Lukas Rudolph für SV Fortuna Leipzig auf. Max Radtke war zur Stelle und markierte das 3:2 von SSV Kulkwitz (49.). Niklas Oliver Plötz erhöhte den Vorsprung des Heimteams nach 77 Minuten auf 4:2. Am Schluss fuhr SSV Kulkwitz gegen SV Fortuna Leipzig auf eigenem Platz einen 4:2-Sieg ein.
SSV Kulkwitz geht mit nun neun Zählern auf Platz drei in die Winterpause. Drei Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz von SSV Kulkwitz.
SV Fortuna Leipzig bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Einen klassischen Fehlstart legte das Team von Coach Rene Klank hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 06.11.2022 bestreitet SSV Kulkwitz das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen FC International Leipzig. SV Fortuna Leipzig hat am gleichen Tag ebenfalls das Heimrecht gegen SV Panitzsch/Borsdorf.