Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Kreisliga: SpG Admira/Schenkendorf – Zellendorfer SV, 2:4 (2:1), Mittenwalde
Erfolgreich brachte Zellendorfer SV den Auswärtstermin bei SpG Admira/Schenkendorf über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Zellendorfer SV wurde der Favoritenrolle gerecht.
Maximilian Grunow brachte die Gäste in der fünften Minute ins Hintertreffen. Luis Ehrenberg witterte seine Chance und schoss den Ball zum 1:1 für das Team von Coach Michael Richter ein (20.). Nach nur 24 Minuten verließ Luis Ehrenberg von Zellendorfer SV das Feld, Paul Luca Pidde kam in die Partie. Fynn Robbel brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von SpG Admira/Schenkendorf über die Linie (37.). Zur Pause war der Gastgeber im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Anstelle von Marlon Michlick war nach Wiederbeginn Lukas Ceglarek für Zellendorfer SV im Spiel. Markus Krüger sicherte Zellendorfer SV nach 58 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Sebastian Lars Schuster ließ sich in der 85. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:2 für Zellendorfer SV. In der Nachspielzeit lenkte Robbel dann das Leder ins eigene Tor (92.). Am Ende verbuchte Zellendorfer SV gegen SpG Admira/Schenkendorf die maximale Punkteausbeute.
SpG Admira/Schenkendorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Elf von Trainer Enrico Jachan schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits zwölf Gegentore verdauen musste. Drei Spiele und noch kein Sieg: SpG Admira/Schenkendorf wartet weiterhin auf das erste Erfolgserlebnis.
Bei Zellendorfer SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 14 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (16). Mit zwei Siegen weist die Bilanz von Zellendorfer SV genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder.
Zellendorfer SV setzte sich mit diesem Sieg von SpG Admira/Schenkendorf ab und belegt nun mit sieben Punkten den dritten Rang, während SpG Admira/Schenkendorf weiterhin einen Zähler auf dem Konto hat und den sechsten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SpG Admira/Schenkendorf ist auf gegnerischer Anlage Eintracht KW (Sonntag, 12:30 Uhr). Tags zuvor misst sich Zellendorfer SV mit SV Blau-Weiß Dahlewitz (11:00 Uhr).