Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Frauen: Dülkener FC – TSV Kaldenkirchen 2, 6:1 (5:0), Viersen
Dülkener FC führte TSV Kaldenkirchen 2 nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Dülkener FC setzte sich standesgemäß gegen TSV Kaldenkirchen 2 durch.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 30 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Amira Khanom Helwani war es, die in der fünften Minute zur Stelle war. Dülkener FC machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Katharina Jansen (7.). In der 16. Minute verwandelte Dana Ermers einen Elfmeter zum 3:0 für die Mannschaft von Sabine Krienen. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Lisa-Marie Gehlen schnürte einen Doppelpack (18./33.), sodass die Gastgeber fortan mit 5:0 führten. Helwani musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für sie spielte Gehlen weiter. Bei TSV Kaldenkirchen 2 kam Jessica Heyer für Vanessa Scherers ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (20.). Nach nur 25 Minuten verließ Julia Mergel von Dülkener FC das Feld, Claudia Bender kam in die Partie. Dülkener FC dominierte TSV Kaldenkirchen 2 in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte der Elf von Trainer Marcel Schmacks gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Elisabeth Ruth Engler von TSV Kaldenkirchen 2 ihre Teamkameradin Natascha Wermelskirchen. Dülkener FC konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Dülkener FC. Jessica Weymar ersetzte Heike Klußmann, die nun schon vorzeitig Feierabend machte. Jansen überwand die gegnerische Schlussfrau zum 6:0 für Dülkener FC (47.). Heyer erzielte in der 53. Minute den Ehrentreffer für TSV Kaldenkirchen 2. Am Ende fuhr Dülkener FC einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Dülkener FC bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man TSV Kaldenkirchen 2 in Grund und Boden spielte.
Die drei Punkte brachten Dülkener FC in der Tabelle voran. Dülkener FC liegt nun auf Rang drei. Die bisherige Spielzeit von Dülkener FC ist weiter von Erfolg gekrönt. Dülkener FC verbuchte insgesamt sieben Siege und ein Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
TSV Kaldenkirchen 2 bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. 15:45 – das Torverhältnis des Gasts spricht eine mehr als deutliche Sprache. In dieser Saison sammelte TSV Kaldenkirchen 2 bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Dülkener FC scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende sechs Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Am Sonntag gastiert Dülkener FC bei OSV Meerbusch 2. Kommenden Mittwoch muss TSV Kaldenkirchen 2 reisen. Es steht ein Gastspiel bei VFR Krefeld auf dem Programm (Mittwoch, 19:30 Uhr).