Melden von Rechtsverstößen
Ostfrieslandklasse C St. 3: SG Collinghorst/Rajen II – St. Völlenerfehn II, 3:0 (1:0), Rhauderfehn
Die Zweitvertretung von SG Collinghorst/Rajen setzte sich standesgemäß gegen die Reserve von St. Völlenerfehn mit 3:0 durch. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. SG Collinghorst/Rajen II löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Lars Bünger musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Bernhard Reck weiter. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Michael Nolte das 1:0 zugunsten von SG Collinghorst/Rajen II (44.). Mit einem Tor Vorsprung für den Tabellenprimus ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Max Eilers beförderte das Leder zum 2:0 der Mannschaft von Coach Heiner Fahrenholz über die Linie (50.). Gleich drei Wechsel nahmen die Gastgeber in der 69. Minute vor. Folkert Grünefeld, Dennis Fahrenholz und Dirk Roscher verließen das Feld für Rene Fresenborg, Jan Beening und Lucas Schoormann. Arne Boekhoff schraubte das Ergebnis in der 81. Minute mit dem 3:0 für SG Collinghorst/Rajen II in die Höhe. Am Ende behielt SG Collinghorst/Rajen II gegen St. Völlenerfehn II die Oberhand.
Der Zu-null-Sieg lässt SG Collinghorst/Rajen II passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Angriffsreihe von SG Collinghorst/Rajen II lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 28 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Die bisherige Spielzeit von SG Collinghorst/Rajen II ist weiter von Erfolg gekrönt. SG Collinghorst/Rajen II verbuchte insgesamt sieben Siege und zwei Remis und musste erst eine Niederlage hinnehmen.
Nach der empfindlichen Schlappe steckt St. Völlenerfehn II weiter im Schlamassel. In dieser Saison sammelte das Team von Trainer Bernhard Reck bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
Mit insgesamt 23 Zählern befindet sich SG Collinghorst/Rajen II voll in der Spur. Die Formkurve von St. Völlenerfehn II dagegen zeigt nach unten.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SG Collinghorst/Rajen II zu SV Fresena Ihren II, tags zuvor begrüßt St. Völlenerfehn II TV Bunde III vor heimischer Kulisse.