Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C - Südost: Malberger Kickers – SV Weidenhahn, 3:3 (0:1), Wirges
Das Spiel vom Sonntag zwischen Malberger Kickers und SV Weidenhahn endete mit einem 3:3-Remis. SV Weidenhahn zog sich gegen Malberger Kickers achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Noah Weisenfeld nutzte die Chance für SV Weidenhahn und beförderte in der 29. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Die Pausenführung der Elf von Coach Patrick Christ fiel knapp aus. Bei Malberger Kickers kam zu Beginn der zweiten Hälfte Jean Adrian Müller für Robin Beers in die Partie. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Kerim Akbulut vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV Weidenhahn erzielte. Gut sah die Situation für Malberger Kickers nicht aus. Doch zum Glück hatte man Louis Günther in den eigenen Reihen, der das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (63./75./85.). Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Akbulut mit seinen Teamkollegen über seinen Treffer in der 85. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Bis zum Abpfiff setzte sich keines der beiden Teams durch und so trennten sich Malberger Kickers und SV Weidenhahn mit einem Unentschieden.
Sicherlich ist das Ergebnis für Malberger Kickers nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den vierten Rang. Die Mannschaft von Trainer Marco Ludwig verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Zuletzt lief es erfreulich für die Heimmannschaft, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Das Remis brachte SV Weidenhahn in der Tabelle voran. Der Gast liegt nun auf Rang sechs. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV Weidenhahn derzeit auf dem Konto. SV Weidenhahn überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Nächster Prüfstein für Malberger Kickers ist die Reserve von SG Nauort/Ransbach (Sonntag, 12:00 Uhr). SV Weidenhahn misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SSV Heimbach-Weis (14:30 Uhr).