Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Bodensee: 1. FC Rielasingen-Arlen 2 – TSV Aach-Linz, 4:4 (2:2), Rielasingen-Worblingen
Das Spiel vom Sonntag zwischen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 und dem TSV Aach-Linz endete mit einem 4:4-Remis. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich der TSV Aach-Linz vom Favoriten.
1. FC Rielasingen-Arlen 2 geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Erik Dukart das schnelle 1:0 für den TSV Aach-Linz erzielte. In der 26. Minute verwandelte Ramazan Bakici dann einen Elfmeter für 1. FC Rielasingen-Arlen 2 zum 1:1. Neun Minuten später ging der TSV Aach-Linz durch den zweiten Treffer von Dukart in Führung. In der 43. Minute war Bakici mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Bei TSV Aach-Linz kam zu Beginn der zweiten Hälfte Rico Thum für Benedikt Brucker in die Partie. Durchsetzungsstark zeigte sich 1. FC Rielasingen-Arlen 2, als Ugur Karaotcu (55.) und Danny Berger (64.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der 58. Minute stellte das Team von Trainer Neno Rogosic; Daniel Schorpp personell um: Per Doppelwechsel kamen Michael Svistunov und Agonis Gashi auf den Platz und ersetzten Hariz Abdi und Marvin Ettwein. Patrick Hagg wollte den TSV Aach-Linz zu einem Ruck bewegen und so sollten Aron Benkler und Manuel Roth eingewechselt für Yannick Slawig und Burak Ari neue Impulse setzen (77.). Eine starke Leistung zeigte Dukart, der sich mit einem Doppelpack für die Gäste beim Trainer empfahl (81./93.). Letztlich gingen 1. FC Rielasingen-Arlen 2 und der TSV Aach-Linz mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit 19 Punkten aus neun Partien ist 1. FC Rielasingen-Arlen 2 noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte den Gastgebern in der Bezirksliga Bodensee kaum jemand das Wasser reichen, was die 36 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. 1. FC Rielasingen-Arlen 2 ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet fünf Siege und vier Unentschieden.
Der TSV Aach-Linz muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der TSV Aach-Linz in der Tabelle auf Platz zehn. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des TSV Aach-Linz bei. Die letzten Auftritte des TSV Aach-Linz waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Am kommenden Samstag trifft 1. FC Rielasingen-Arlen 2 auf den SV Mühlhausen, der TSV Aach-Linz spielt tags darauf gegen den FC Rot-Weiß Salem.