Melden von Rechtsverstößen
KL A2 Hünfeld/Hersfeld: SG Eiterfeld/Leimbach II – TSG Mackenzell, 1:1 (1:0), Eiterfeld
Die Reserve von SG Eiterfeld/Leimbach und die TSG Mackenzell verließen den Platz beim Endstand von 1:1. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Frederik Karl Wohlfeil brachte SG Eiterfeld/Leimbach II in der 21. Minute in Front. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung des Gastgebers bestehen. Mario Henning von der TSG Mackenzell nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Dennis Fladung blieb in der Kabine, für ihn kam Jan Philipp Meyer. Bei SG Eiterfeld/Leimbach II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Andre Kolbus für Andre Kretschmer in die Partie. Rene Heller, der von der Bank für Kilian Kohl kam, sollte für neue Impulse bei der TSG Mackenzell sorgen (73.). Für den späten Ausgleich war Heller verantwortlich, der in der 80. Minute zur Stelle war. Letztlich gingen SG Eiterfeld/Leimbach II und die TSG Mackenzell mit jeweils einem Punkt auseinander.
SG Eiterfeld/Leimbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Team von Coach Rainer Pomnitz verbesserungswürdig, was man an den erst 15 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Für SG Eiterfeld/Leimbach II sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mit nur elf Treffern stellt die TSG Mackenzell den harmlosesten Angriff der KL A2 Hünfeld/Hersfeld. Die letzten Auftritte des Gasts waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Mit diesem Unentschieden verpasste die TSG Mackenzell die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich die TSG Mackenzell trotzdem und steht nun auf Rang elf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
SG Eiterfeld/Leimbach II hat am Freitag Heimrecht und begrüßt SG Schenklengs/Rot/Wipp. Als Nächstes steht die TSG Mackenzell dem SV Unterhaun gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).