Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B-1 Eifel: TuS 05 Daun – SG Kylltal-Birresborn II, 6:1 (2:1), Daun
Die Zweitvertretung von SG Kylltal-Birresborn hat den Start ins neue Fußballjahr nach neun Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen TuS 05 Daun verdaut werden. Auf dem Papier ging TuS 05 Daun als Favorit ins Spiel gegen SG Kylltal-Birresborn II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 60 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Noor Alden Abo Zard war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. TuS 05 Daun machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Robert Ueckermann (9.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Adrian Hagen in der 19. Minute. Zur Pause reklamierte TuS 05 Daun eine knappe Führung für sich. Mit einem Wechsel – Imran Ismailov kam für Hagen – startete SG Kylltal-Birresborn II in Durchgang zwei. Die Freude des Schlusslichts über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Finn Listner (48.), Abo Zard (52.) und Alexander Burghardt (54.) ließen an der Dominanz von TuS 05 Daun keinen Zweifel aufkommen. Eigentlich war SG Kylltal-Birresborn II schon geschlagen, als Ueckermann das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (66.). Letztlich feierte TuS 05 Daun gegen den Gast nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 6:1-Heimsieg.
Große Sorgen wird sich Sascha Klein um die Defensive machen. Schon 42 Gegentore kassierte TuS 05 Daun. Mehr als vier pro Spiel – definitiv zu viel. In dieser Saison sammelte das Heimteam bisher zwei Siege und kassierte sieben Niederlagen. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte TuS 05 Daun deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weist TuS 05 Daun in diesem Ranking auf.
Mit 38 Gegentreffern hat SG Kylltal-Birresborn II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur fünf Tore. Das heißt, die Mannschaft von Coach Timo Hontheim musste durchschnittlich 4,22 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während TuS 05 Daun sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz zehn kletterte, fiel SG Kylltal-Birresborn II in den roten Bereich auf den 14. Rang.
Als Nächstes steht für TuS 05 Daun eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (19:00 Uhr) geht es gegen SG Brück-Dreis. SG Kylltal-Birresborn II empfängt – ebenfalls am Samstag – SV Ulmen.