Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: Empor Schenkenberg – SG Grün-Weiß Golm, 0:0 (0:0), Groß Kreutz (Havel)
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem Empor Schenkenberg und der SG Grün-Weiß Golm vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den Empor Schenkenberg und Grün-Weiß ohne Torerfolg in die Kabinen. Bei Empor Schenkenberg kam zu Beginn der zweiten Hälfte Erik Preissler für Marvin Strehlau in die Partie. Gleich drei Wechsel nahm die SG Grün-Weiß Golm in der 58. Minute vor. Ludwig Hakenbeck, Tom Schuchardt und Robert Erdmann verließen das Feld für Felix Wieland, Marc Anduleit und Gordon Koplin. Norman-Ray Sauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jonas Tzitschke und Marvin Zimmermann auf den Platz (66.). Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der Empor Schenkenberg und Grün-Weiß schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
Der Empor Schenkenberg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz elf. Zwei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der Elf von Trainer Rene Goerisch bei. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Heimteam, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Zu mehr als Platz 13 reicht die Bilanz der SG Grün-Weiß Golm derzeit nicht. Der Angriff ist bei den Golmer die Problemzone. Nur sieben Treffer erzielte der Gast bislang. Die bisherige Saisonbilanz von Grün-Weiß bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und vier Pleiten schwach. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei der SG Grün-Weiß Golm etwas bescheiden daher. Lediglich vier Punkte ergatterte Grün-Weiß.
Während der Empor Schenkenberg am nächsten Samstag (15:00 Uhr) bei FK Hansa Wittstock gastiert, duelliert sich die SG Grün-Weiß Golm zeitgleich mit dem SSV Einheit Perleberg.