Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV Grün-Weiß Bergfelde – Blau Weiß Leegebruch, 1:2 (1:1), Schönfließ
Mit 1:2 verlor der SV Grün-Weiß Bergfelde am vergangenen Samstag zu Hause gegen die Blau Weiß Leegebruch. Vollends überzeugen konnte die Blau Weiß Leegebruch dabei jedoch nicht.
Für den Führungstreffer des Tabellenprimus zeichnete Artur Moge verantwortlich (30.). Per Elfmeter traf Max Täubert vor 120 Zuschauern zum 1:1 für den SV Grün-Weiß Bergfelde. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Zum Seitenwechsel ersetzte Paul Koslowski von SV Grün-Weiß Bergfelde seinen Teamkameraden Jeremias Schneider. Nick Matzat machte in der 61. Minute das 2:1 der Blau Weiß Leegebruch perfekt. Wenig später kamen Noah Birkner und Yannik Busch per Doppelwechsel für Alexander Holzmüller und Tim Matzat auf Seiten des Teams von Trainer Kevin Schulz ins Match (73.). Am Ende punktete die Blau Weiß Leegebruch dreifach bei SV Grün-Weiß Bergfelde.
Mit vier gesammelten Zählern hat der SV Grün-Weiß Bergfelde den elften Platz im Klassement inne. Die Mannschaft von Felix Köhler musste schon 20 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Die Gastgeber mussten sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Grün-Weiß Bergfelde insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die Lage des SV Grün-Weiß Bergfelde bleibt angespannt. Gegen die Blau Weiß Leegebruch musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Die Blau Weiß Leegebruch ist mit 21 Punkten aus sieben Partien gut in die Saison gestartet. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Gäste ist die funktionierende Defensive, die erst fünf Gegentreffer hinnehmen musste. Die Blau Weiß Leegebruch setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon sieben Siege auf dem Konto.
Nächsten Samstag (15:00 Uhr) gastiert der SV Grün-Weiß Bergfelde bei der SpG Zühlsdorf /Borgsdorf, die Blau Weiß Leegebruch empfängt zeitgleich den FSV Basdorf.