Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse Süd: SV Glückauf Lehesten – BSG Sormitztal Leutenberg, 0:2 (0:1), Lehesten
Für SV Glückauf Lehesten gab es in der Partie gegen die BSG Sormitztal Leutenberg, an deren Ende eine 0:2-Niederlage stand, nichts zu holen. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die BSG Sormitztal Leutenberg wurde der Favoritenrolle gerecht.
Anthony Kramer besorgte vor 112 Zuschauern das 1:0 für die Elf von Lindig Andreas. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Anstelle von Nils Wildgrube war nach Wiederbeginn Niklas Krieg für SV Glückauf Lehesten im Spiel. In der 70. Minute stellte die BSG Sormitztal Leutenberg personell um: Per Doppelwechsel kamen Christopher Schulz und Martin Müller auf den Platz und ersetzten Robby Radecker und Philipp Mann. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Manuel Thiem beförderte den Ball in der 73. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der BSG Sormitztal Leutenberg auf 2:0. Unter dem Strich nahm die BSG Sormitztal Leutenberg bei SV Glückauf Lehesten einen Auswärtssieg mit.
SV Glückauf Lehesten muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der 1.Kreisklasse Süd markierte weniger Treffer als die Mannschaft von Trainer Helge Munzer. Die bisherige Saisonbilanz der Heimmannschaft bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der BSG Sormitztal Leutenberg. Die BSG Sormitztal Leutenberg ist seit drei Spielen unbezwungen.
Die BSG Sormitztal Leutenberg setzte sich mit diesem Sieg von SV Glückauf Lehesten ab und belegt nun mit neun Punkten den vierten Rang, während SV Glückauf Lehesten weiterhin vier Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Das nächste Mal gefordert ist SV Glückauf Lehesten am 29.10.2022 (14:00 Uhr): Während man zu Uhlstädter SV reist, begrüßt die BSG Sormitztal Leutenberg auf heimischer Anlage gleichzeitig FC Saalfeld 3.